Herzlich Willkommen!

Mein Name ist Felix von Saar. Diese Seite soll meine privaten Hobbys repräsentieren. Unter anderem handelt es sich dabei um lyrische Texte, analoge Fotografie und musikalische Unterhaltung.

Über Mich


Ich wurde am 25.Dezember.1998 in der Stadt Nordhausen am Harz geboren. 2005 bis 2015 besuchte ich die Regelschule „Am Förstemannweg“, bei der ich meinen Realschulabschluss absolvierte.

 

Von 2015 bis 2018 ging ich bei der „Nordbrand Nordhausen GmbH“ zur Lehre und erlernte den Beruf des Destillateurs. Dafür ging ich im „Fritz-Henßler-Berufsschulkolleg der Stadt Dortmund“ zur Schule und verweilte dort zweimal pro Jahr für sechs Wochen.

 

Ab 2018 führte ich meine Tätigkeit in der Produktentwicklung für Spirituosen fort und bekam den Titel des „Junior Development Managers“. 2023 Schloss ich eine Fortbildung zum Destillateurmeister ab und begann ab Juni 2024 eine Tätigkeit bei der „Schierker Feurstein GmbH und Co KG“.

 

Ich habe schon immer ein breit gefächertes Interessenfeld und somit verfüge ich auch über verschiedene besondere Hobbys. Aus diesem Grund möchte ich gerne auf dieser Seite einige davon darstellen.

PORTFOLIO


Untenliegend ist mein Portfolio zu finden. Dieses ist in die Rubriken meiner Hobbys unterteilt.

Lyrik


Schon als Kind interessierte ich mich sehr für traditionelle Lyrik. Eines meiner absoluten Favoriten war zu dieser Zeit die Geschichte „Max und Moritz“ von Wilhelm Busch.

Schon mit einem Alter von 2 Jahren konnte ich diese sicher und auswendig vortragen, obwohl ich selbst noch nicht einmal lesen konnte.


Während der Jahre beeindruckten mich weiterhin Werke von Wilhelm Busch, aber auch von anderen Namenhaften Autoren. Dies inspirierte mich dazu selbst Gedichte verschiedenen Inhaltes zu verfassen.


Eines meiner Vorbilder aus heutiger Zeit ist der Lyriker Till Lindemann, da dieser ein besonderes Talent besitzt, provokante sowie gesellschaftskritische Themen direkt aber auch unterschwellig in der Lyrik zu verpacken.

Analogfotografie


Fotografie ist seit sehr langer Zeit ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Heute ist nahezu jeder mit seinem Smartphone zum Hobbyfotograf geworden. Die Motive sind manchmal simpel, manchmal aber auch atemberaubend. Doch leider verschwinden tausende von Bildern nur auf Speicherkarten und schaffen es nur selten anderen Menschen unter die Augen zu kommen.


Ich sympathisiere auch heute noch analoge Fotografie! Sie ist einfach zeitlos und für die Ewigkeit. Die Aufnahme eines einzigen Bildes ist mit höheren Kosten sowie Aufwand verbunden und das Ergebnis zeigt sich erst nach einigen Tagen. Aber somit ist jedes Bild etwas Besonderes.


Meine Fotografien wurden alle mit einer analogen Kamera aufgenommen und anschließend teilweise selbst entwickelt. Um weitreichend andere Menschen damit zu erfreuen, habe ich diese danach digitalisiert und online gestellt.

musikalische Unterhaltung


Seit langer Zeit interessiere ich mich sehr für die Musik. Hierzu zählt nicht nur das hören, sondern auch das Musizieren auf verschiedenen Instrumenten. Am liebsten spiele ich beispielsweise E-Gitarre.


Durch mein somit entwickeltes musikalisches Verständnis, habe ich zudem das Auflegen von Musik für mich entdeckt. Hierbei bin ich auch sehr flexibel und breit gefächert für jeden Anlass aufgestellt.


unsplash